1869 - 2019: 150 Jahre Feuerwehr Dachau
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Dachau
150 Jahre Sicherheit für Dachau
Die Freiwillige Feuerwehr Dachau wird im Kalenderjahr 2019 150 Jahre alt und wird dieses Jubiläum auch gebührend feiern.
Von Freitag 13. bis Sonntag 15. September 2019 gibt es ein großes Fest mit vielen unterhaltsamen Einzelveranstaltungen. Für alle Altersklassen ist etwas dabei.
Als Schau- und Veranstaltungsort dient die Ludwig-Thoma-Wiese in Dachau - besser bekannt als der Volksfestplatz.
Die Festwiese ist bequem und sicher mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Es stehen auch die Radlständer wie beim Volksfest zur Verfügung
Während dem gesamtem Wochenende stehen auf der Ludwig-Thoma-Wiese
keine Parkplätze zur Verfügung.
Bei Bedarf nutzen Sie bitte die Parkplätze auf der Ostseite des Bahnhofs. Von dort ist man in 10 Minuten auf dem Festgelände.
Auftakt am Freitag mit LaBrassBanda
Die Jubiläumsfeier beginnt am Freitag, 13. September mit einem Konzert der Band LaBrassBanda.
Die allseits bekannte und irgendwie „vogelwuide“ Band tritt ab 20 Uhr im großen Festzelt auf der Ludwig-Thoma-Wiese auf. Einlass ist ab 18 Uhr.
Durch den Abend führt Sascha Seelemann, als Vorband treten die Grizzlies auf.
www.facebook.com/thegrizzliesofficial/
Folgende Vorverkaufsstellen in Dachau haben uns unterstützt:
Wichtiger Hinweis: Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft!
Feuerwehraktionstag am Samstag
Am Samstag, den 14. September folgt ein großer Aktionstag. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Dachau und der Freiwilligen Feuerwehr Pellheim werden weitere Hilfs- und Rettungsorganisationen auf der Ludwig-Thoma-Wiese vertreten sein. Alle werden ihre Geräte- und Einsatzstärke der Bevölkerung vorstellen, zudem gibt es ein unterhaltsames Kinderprogramm.
Die Samstagsveranstaltung startet um 10 Uhr mit der offiziellen Eröffnung des Aktionstages, einigen Grußworten und einem Frühschoppen im Festzelt. Ende des Aktionstages 17 Uhr.
Durch den Tag führt Susanne Rohrer.
Insgesamt werden rund 80 Fahrzeuge an der Ausstellung teilnehmen. Vertreten sind Feuerwehren, Bergwacht, Katastrophenschutz, Polizei, Rotes Kreuz und Technisches Hilfswerk.
Über den Tag verteilt werden Schauübungen geboten:
Beginn |
Thema |
verantwortliche Organisation
|
10:15 |
Jugendübung
|
FF Dachau
|
11:00
|
Tauchercontainer
|
BF München
|
12:30
|
Verkehrsunfall mit PKW
|
FF Günding
|
13:15
|
Trümmerfeldübung
|
THW Dachau
|
13:30
|
Tauchercontainer
|
BF München |
14:15
|
Verkehrsunfall mit LKW
|
WF MTU & MAN
|
15:00
|
Personenrettung aus Höhen
|
Bergwacht München
|
15:45
|
Brandbekämpfung
|
FF Pellheim
|
16:30
|
Personenrettung mit Drehleiter
|
FF Dachau
|
17:00
|
Modenschau |
FF Dachau
|
Der Eintritt ist frei, wobei Festzeichen gegen eine Spende von 2,- € je Erwachsenem erhältlich sind.
Landy’s Band und "Gerry and Gary" am Samstagabend
Am Samstagabend, den 14.09.2019 ab 17:00 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr Dachau recht herzlich zu einem stimmungsvollen Partyabend mit
„Landy Landinger & Band“ ins große Festzelt ein.
Ab 20:00 Uhr spielt für Sie dann die Band
„Gerry und Gary with their used underwear“.
Der Eintritt ist jeweils frei!
Unser Festwirt Ewald Zechner mit seinem Team freut sich Sie bewirten zu dürfen.
Genießen Sie das frisch gezapfte Bier, leckere, frischgekochte bayerische Schmankerl und kulinarische Spezialitäten bei einem unterhaltsamen Musikprogramm.
Sonntag - Der große Festtag
Am Sonntag, 15. September findet nach dem Empfang der eingeladenen Vereine und Feuerwehren ein Festgottesdienst auf der Ludwig-Thoma-Wiese statt (bei schlechter Witterung wird der Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Jakob stattfinden).
Beginn des Festgottesdienstes ist um 10 Uhr.
Im Anschluss an den Festgottesdienst findet ein Festumzug rund um die Dacher Altstadt mit über 1.200 Teilnehmern, 72 Gruppen, 6 Kutschen, 6 Musikgruppen und 21 historischen Einsatzfahrzeugen statt, der wieder auf der Volksfestwiese endet.
Die Aufstellung erfolgt nach dem Gottesdienst ab ca. 11 Uhr; Abmarsch ist voraussichtlich um 11:20 Uhr.
Für die Festzeichen bitten wir um eine Spende von 2,- € je Erwachsenem.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Festzelt wird es im Bereich der Ludwig-Thoma-Wiese nochmals eine Fahrzeugschau mit überwiegend historischen Fahrzeugen und für die kleinsten Feuerwehrfreunde ein Kinderprogramm geben.
Feiern Sie mit - wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Freiwillige Feuerwehr Dachau