Stadt Dachau Home
Aktuell > aktuelle Meldung


Werkstattbrand im städtischen Bauhof

Aus bislang unbekannter Ursache ist es am Montag, den 03. Januar 2011 gegen 11:40 Uhr zu einem Brand in einem Werkstattgebäude auf dem Gelände des städtischen Bauhofes in der Otto-Hahn-Straße gekommen. Mitarbeiter des Bauhofes sind durch das Zerplatzen einer Scheibe auf den Brand aufmerksam geworden und haben unverzüglich den Notruf abgesetzt. Die alarmierten Feuerwehren aus Dachau und Günding trafen wenige Minuten nach der Alarmierung im Bauhof ein und begannen umgehend mit der Brandbekämpfung. Ein Trupp drang dazu unter umluftunabhängigem Atemschutz mit einem Löschrohr in die Werkstatt ein. Aufgrund der massiven Rauchentwicklung war es zu Beginn unmöglich den Brandherd zu lokalisieren. Als eine Abluftöffnung geschaffen und mit einem Hochdrucklüfter die Rauchgase aus der Werkstatt gedrückt wurden, konnte der Brand gezielt bekämpft werden. Die Einsatzkräfte der Gündinger Wehr drangen parallel dazu von der Rückseite in das Gebäude ein, um eine Brandausbreitung auf angrenzende Bereiche zu verhindern. Später setzten sie noch einen weiteren Lüfter ein, um den unter der Hallendecke hängenden Rauch rauszudrücken.
Zur Unterstützung wurde noch die Feuerwehr Hebertshausen mit weiteren Atemschutzgeräteträgern alarmiert.
Die Feuerwehren konnten den Brand auf die Werkstatt begrenzen und ein Übergreifen auf andere Hallenteile verhindern. Ein Büroraum und Ersatzteile für die Verkehrsleittechnik im Wert von über 14.000 € wurden ein Raub der Flammen. Wie hoch der gesamte Schaden ist, stand bei Einsatzende noch nicht fest.
Zur Absicherung der Atemschutz-Einsatzkräfte war ein Rettungswagen während der gesamten Einsatzdauer vor Ort.
Die Letzten, der insgesamt knapp 50 Einsatzkräfte der drei Feuerwehren konnten den Bauhof um 13:50 Uhr verlassen.
2011011.jpg 2011011.jpg 2011011.jpg 2011011.jpg
Um 17 Uhr wurde die Feuerwehr Dachau erneut zu einem Brand in die Otto-Hahn-Straße gerufen. Nach einer „Schrecksekunde“ bei der Durchsage der Leitstelle dann die Erleichterung. Diesmal handelte es sich „nur“ um einen Stromverteilerkasten an der Straße und nicht erneut um einen Brand im Bauhof. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang Rauch aus dem Kasten. Nachdem ein Mitarbeiter der Stadtwerke den Stromkasten geöffnet hat, konnte dieser Entwarnung geben; eine Sicherung war durchgeschmort. Ohne einzugreifen konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken.





Veröffentlicht am 03.01.2011